Sakura-Variationen : für Altsaxophon, Helmut Lachenmann
Titel / Title: Sakura-Variationen
Untertitel / Subtitle: Variationen über ein japanisches Volkslied
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Sax,Schl,Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Klaviertrio
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2000
Dauer / Duration: 6'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung: Variationen
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Spielpartitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle: Variationen über ein japanisches Volkslied
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Sax,Schl,Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Klaviertrio
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2000
Dauer / Duration: 6'
Epoche: Musik (nach 1945) / Neue Musik (nach 2000)
Gattung: Variationen
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Spielpartitur
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Uraufführung: Köln, 18. Februar 2001 (Trio Accanto)
Es ist nicht meine Art, Gelegenheitskompositionen zu schreiben. Meine dreistimmige Bearbeitung der Bachschen zweistimmigen d-moll Invention aus dem Jahre 1985 und die 2000 für ein Kinderkonzert des TRIO ACCANTO in der Kölner Philharmonie geschriebenen Sakura-Variationen sind Ausnahmen. Die Bachbearbeitung war ein nicht ganz anspruchsloser Spaß im Bach-Jahr. Die drei Sakura-Bearbeitungen sind wie diese in einer wohlvertrauten Klangwelt angesiedelt, die ich eigentlich als Komponist hinter mir gelassen habe. Sie bedeuten indes keinen Rück-Schritt, sondern eher einen Rück-Blick, verstehen sich dabei zugleich heiter und ernst, so wie ich Kinder, und ihr Bedürfnis, innerhalb ihres Horizontes ernst genommen zu werden, ernst nehme. Der exotische Tonfall des heiter-traurigen japanischen Volks- und Kinderlieds SAKURA, das im Symbol der Kirschblüten die Verbindung von reiner Schönheit und unabwendbarer Vergänglichkeit beschwört, wird in die funktionsharmonische Klangpraxis der europäischen Tradition eingepaßt. Bachs harmonisch nicht weniger verfremdende Bearbeitungen der strengen alten Lutherchoräle lassen von fern grüßen. Immerhin eskalieren meine Variationen, wenn auch leicht augenzwinkernd, ins Pseudo-Dramatische: die Musik frißt sich gegen Ende an den drei Anfangstönen der Melodie als fortissimo-Tamtamschläge fest, das Klavier partizipiert mit breiten Clustern, und das Saxophon bricht aus ins quasi ekstatische Improvisieren ein zeitlich unbegrenzter und zugleich unhaltbarer Zustand, aus dem die Musik sich dann schnell wieder zurück ins Gesittete flüchtet. Helmut Lachenmann (2006) CD: trio accanto (Christian Dierstein, Nicolas Hodges, Marcus Weiss) CD Wergo WER 7393 2
Schlagzeug und Klavier
Stimmen
KAMMERMUSIK
SONSTIGE BESETZUNGEN
TRIOS
Schlagzeug und Klavier
Stimmen
KAMMERMUSIK
SONSTIGE BESETZUNGEN
TRIOS
Produktinformation
Bestellnummer: 414935
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 24
Verlagsnummer: Breitkopf KM 2438
EAN: 9790004503010
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 24
Verlagsnummer: Breitkopf KM 2438
EAN: 9790004503010
Komponist: Helmut Lachenmann
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !