00:00
Sämtliche Motetten-Kolorierungen

Sämtliche Motetten-Kolorierungen Heinrich Scheidemann

Titel / Title: Sämtliche Motetten-Kolorierungen
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Org
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Orgel
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Renaissance/Frühbarock /
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Beckmann, Klaus
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in

Motetten-Kolorierungen also die Instrumentalfassungen mehrstimmiger Vokalsätze sind lange Zeit von der Editionspraxis vernachlässigt worden. Dabei war diese Bearbeitungstechnik Anfang des 17. Jahrhunderts weit verbreitet und, wie insbesondere die 12 überlieferten Werke des Hamburger Organisten Heinrich Scheidemann (um 1596-1663) zeigen, alles andere als Gelegenheitswerke. Sorgfältig notiert und meist auf renommierte Originalwerke (Orlando di Lasso, Hans Leo Hassler und anderen) zurückgehend, gehören die Motetten-Kolorierungen Scheidemanns zum wesentlichen Teil seiner kompositorischen Arbeit.



Untertitel / Subtitle: Urtext
Kurzbesetzung: Org
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Tasteninstrumente
Besetzung Detail: Orgel
Epoche: Renaissance/Frühbarock /
Produktart: Noten
Herausgeber / Editor: Beckmann, Klaus
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Motetten-Kolorierungen - also die Instrumentalfassungen mehrstimmiger Vokalsätze - sind lange Zeit von der Editionspraxis vernachlässigt worden. Dabei war diese Bearbeitungstechnik Anfang des 17. Jahrhunderts weit verbreitet
Motetten-Kolorierungen also die Instrumentalfassungen mehrstimmiger Vokalsätze sind lange Zeit von der Editionspraxis vernachlässigt worden. Dabei war diese Bearbeitungstechnik Anfang des 17. Jahrhunderts weit verbreitet und, wie insbesondere die 12 überlieferten Werke des Hamburger Organisten Heinrich Scheidemann (um 1596-1663) zeigen, alles andere als Gelegenheitswerke. Sorgfältig notiert und meist auf renommierte Originalwerke (Orlando di Lasso, Hans Leo Hassler und anderen) zurückgehend, gehören die Motetten-Kolorierungen Scheidemanns zum wesentlichen Teil seiner kompositorischen Arbeit.
28,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 6 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 880024
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 88
Verlagsnummer: Breitkopf EB 8455
EAN: 9790004177518
Komponist: Heinrich Scheidemann
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 98 ms | SQL: -1 ms