Hungarian March (From "La Damnation de Faust" / Ungarsk marsj Hector Berlioz / Arr. Bjorn Morten Kjaernes
Serie / Series: Young Band Classics
Der 'Rákóczi-Marsch' war die inoffizielle Staatshymne Ungarns, bevor Ferenc Kölcsey die Himnusz schrieb, die heute die offizielle Nationalhymne Ungarns ist.
Die erste Version dieses Marschliedes wurde wahrscheinlich um 1730 von einem oder mehreren anonymen Komponisten geschaffen, obwohl die Tradition sagt, dass es der Lieblingsmarsch von Franz Rákóczi II. war. Diese frühe Version rief Francis Rákóczi II. zurück, um sein Volk zu retten. Im 18. Jahrhundert war es sehr beliebt, aber im 19. Jahrhundert wurde der verfeinerte Rákóczi-Marsch weit verbreitet.
Hector Berlioz nahm die Musik 1846 in seine Komposition 'La Damnation de Faust' auf, und Franz Liszt schrieb eine Reihe von Arrangements, darunter seine Ungarische Rhapsodie Nr. 15, die auf dem Thema basiert.
Der Marsch gab einem österreichisch-ungarischen Spielfilm von 1933 seinen Namen - Rakoczy-Marsch.
Dieses Arrangement basiert auf Berlioz' Instrumentierung und Phrasierung aus seinem ungarischen Marsch, aber in Form des Rákóczi-Marsches aus dem 19. Jahrhundert.
Die erste Version dieses Marschliedes wurde wahrscheinlich um 1730 von einem oder mehreren anonymen Komponisten geschaffen, obwohl die Tradition sagt, dass es der Lieblingsmarsch von Franz Rákóczi II. war. Diese frühe Version rief Francis Rákóczi II. zurück, um sein Volk zu retten. Im 18. Jahrhundert war es sehr beliebt, aber im 19. Jahrhundert wurde der verfeinerte Rákóczi-Marsch weit verbreitet.
Hector Berlioz nahm die Musik 1846 in seine Komposition 'La Damnation de Faust' auf, und Franz Liszt schrieb eine Reihe von Arrangements, darunter seine Ungarische Rhapsodie Nr. 15, die auf dem Thema basiert.
Der Marsch gab einem österreichisch-ungarischen Spielfilm von 1933 seinen Namen - Rakoczy-Marsch.
Dieses Arrangement basiert auf Berlioz' Instrumentierung und Phrasierung aus seinem ungarischen Marsch, aber in Form des Rákóczi-Marsches aus dem 19. Jahrhundert.
Produktinformation
Bestellnummer: 179040
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 3:38 min
Seiten: -
Verlagsnummer: NOR 9790261711920
EAN: 9790261711920
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 3:38 min
Seiten: -
Verlagsnummer: NOR 9790261711920
EAN: 9790261711920
Komponist: Hector Berlioz
Arrangeur: Bjorn Morten Kjaernes
Verlag: Norsk Noteservice Vigmostad & Bjørke AS
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Bjorn Morten Kjaernes
Verlag: Norsk Noteservice Vigmostad & Bjørke AS
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Hungarian March (From "La Damnation de Faust" / Ungarsk marsj
Hector Berlioz / Arr. Bjorn Morten Kjaernes
Kinizsi - Hungarian March, Opus 80
Julius Fucik
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !