00:00
UE - Die ersten 37 1/2 Jahre - Eine Chronik des Verlages

UE - Die ersten 37 1/2 Jahre - Eine Chronik des Verlages Hans Walter Heinsheimer

Hans W. Heinsheimer - ehemaliger Mitarbeiter und Leiter der Bühnenabteilung der Universal Edition - schildert in diesem Buch die Anfänge des Musikverlags und dessen Aufstieg zum führenden Verlag für Neue Musik unter Direktor Emil Hertzka.
Es umfasst die ersten 37 ½ Jahre bis zum Anschluss Österreichs im März 1938, wobei die letzten Kapitel in Form von Skizzen vorliegen. Neben Hertzka war auch Heinsheimer am wachsenden Erfolg der UE beteiligt, indem er ein enormes Geschick für sein Metier bewies, u.a. im Erschließen neuer Märkte.

Er beschreibt eine Zeit, in der sich die Bedeutung eines Musikverlages dahingehend wandelte, nicht mehr ausschließlich für Druck und Vertrieb verantwortlich zu sein, sondern - in Anbetracht des Aufkommens neuer Medien - auch als Rechteverwalter zu agieren.
Auf anschauliche Weise erzählt Heinsheimer über Begegnungen und die Zusammenarbeit mit Komponistengrößen wie Schönberg, Berg, Krenek, Schreker, Janácek und vielen anderen und schafft es dabei, die Atmosphäre jener besonderen Zeit einzufangen.
Als Ergänzung gibt Christopher Hailey Auskunft über die Entstehung der Chronik und die Person Hans W. Heinsheimer.

Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Universal Edition und der Musikgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
22,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 7 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 89689
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 176
Verlagsnummer: UE 26333
EAN: 9783702475130
Komponist: Hans Walter Heinsheimer
Arrangeur: -
Verlag: Universal Edition
Besetzung: Bücher / Books

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 527 ms | SQL: -1 ms