Konzert op.57 für Klavier und Orchester - Hans Gal
Titel / Title: Klavierkonzert op. 57
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel: Urtext
Kurzbesetzung: Klav,Orch
Besetzung (ausführlich): Solo: Klav 2(Picc).2.2.2 2.2.1.0 Pk Str
Besetzung / Instrumentation:2 Klaviere
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 34'
Epoche: Frühe Moderne / Musik (nach 1945)
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Klavierauszug Instrumentalwerke
Produkttyp / Product: Klavierauszug
Ausgaben Besetzung:2Klav
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel: Urtext
Kurzbesetzung: Klav,Orch
Besetzung (ausführlich): Solo: Klav 2(Picc).2.2.2 2.2.1.0 Pk Str
Besetzung / Instrumentation:2 Klaviere
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 34'
Epoche: Frühe Moderne / Musik (nach 1945)
Gattung: Solokonzert
Produkttyp / Product: Klavierauszug Instrumentalwerke
Produkttyp / Product: Klavierauszug
Ausgaben Besetzung:2Klav
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Broschur, Fadenheftung
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Die Komposition von Werken für Klavier solo durchzieht Hans Gáls gesamtes Schaffen. Der Klavierauszug des Klavierkonzertes op. 57 stammt wie sämtliche Klavierauszüge zu seinen Opern, Kantaten und Solokonzerten aus der Hand des Komponisten selbst. 1949 in Bournemouth uraufgeführt, geriet das Klavierkonzert nach 1959 in Vergessenheit, um erst 2009 von Hartmut Hudezeck erstmals nach 50 Jahren wieder aufgeführt zu werden. Durch die kammermusikalische Textur des Klavierkonzerts jede Stimme spielt buchstäblich eine Rolle und hat eine selbstständige kontrapunktische Funktion ist das Einstudieren mit Hilfe des Klavierauszuges geradezu unentbehrlich. Die vorliegende kritische Ausgabe erstellte Anthony Fox unter wesentlicher Mithilfe von Hartmut Hudezeck, der dank seiner aufführungspraktischen Erfahrung und seiner fachwissenschaftlichen Kompetenz nicht nur inhaltlichen, sondern auch spielpraktischen Fragen begegnen konnte. Die Ausgabe profitiert darüber hinaus von den Anmerkungen Sarah Beth Briggs, die das Werk mit der Royal Northern Sinfonia unter Kenneth Woods erstmals auf CD einspielte. Das Werk lebt ganz aus dem Geist der (deutschen) Klassik und Romantik, gewinnt aber doch auch eigenes Profil.(Burkhard Schäfer, Piano News)
für 2 Klaviere Spielpartitur
für 2 Klaviere Spielpartitur
Produktinformation
Bestellnummer: 688428
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 100
Verlagsnummer: Breitkopf EB 8901
EAN: 9790004185292
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 100
Verlagsnummer: Breitkopf EB 8901
EAN: 9790004185292
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !