00:00
Halewijn (Symphonisches Gedicht)

Halewijn (Symphonisches Gedicht) Gerard Boedijn

Titel / Title: Halewijn
Untertitel / Subtitle: Symphonic Poem
Revised version
Komponist / Composer: Gerard Boedijn
Arrangeur / Arranger: Eric Swiggers
Instrumentation: Concert Band


'Daer wierd gehouden een banket, het hoofd werd op tafel gezet' (da wird ein Bankett gehalten, der Kopf wird auf den Tisch gestellt), dies ist ein bizarres Ende des Liedes von Herrn Halewijn. Das Lied erzählt die gleichzeitig gruselige wie auch faszinierende Geschichte über den Frauenmörder, der am Ende selbst getötet wird.

Die Information, die Jahrhunderte lang überall in Europa weitergegeben wurde, wurde von Gerard Boedijn in fast acht Minuten in Musik in ein symphonisches Gedicht umgesetzt. Boedijn betrachtete dieses Werk, mit einem sehr programmatischen Charakter, als eins seiner Höhepunkte in seinem OEuvre. Nach einem crescendo Wirbel auf der kleinen Trommel manifestiert sich schon sogleich die Figur des Halewijn.

Über vier kernige Themen führt der Musikant und Zuhörer durch das Epos. Alle wichtigen Figuren oder Situationen besitzen ein eigenes Thema. Neben dem kernigen Halewijn-Motiv gibt es natürlich das Königstochter-Motiv in einem kontrastierenden Thema. In einem bestimmten Moment geht die Prinzessin, in ihrer schönsten Kleidung reitend auf dem besten Pferd, auf die Suche nach Herrn Halewijn. Im Wald treffen sie sich und reiten zusammen weiter. Die Reitmotive, die dazu gehören, sind äußerst deutlich. So als wir mittlerweile wissen, ist das Ende dieser Legende ein Sieg der Königstochter, was eine festliche Koda von diesem Musikwerk zur Folge hat. Molenaar bietet gute zweiundsiebzig Jahre nach dem Erscheinen dieser Komposition eine im Auftrag von 'Kunstfactor' durch Eric Swiggers vollständig revidierte Version an. Eine Komposition, die einen Platz in Ihrem Repertoire sehr sicher verdient hat.

'Daer wierd gehouden een banket, het hoofd werd op tafel gezet' (da wird ein Bankett gehalten, der Kopf wird auf den Tisch gestellt), dies ist ein bizarres Ende des Liedes von Herrn Halewijn. Das Lied erzählt die gleichzeitig gruselige wie auch faszinierende Geschichte über den Frauenmörder, der am Ende selbst getötet wird.

Die Information, die Jahrhunderte lang überall in Europa weitergegeben wurde, wurde von Gerard Boedijn in fast acht Minuten in Musik in ein symphonisches Gedicht umgesetzt. Boedijn betrachtete dieses Werk, mit einem sehr programmatischen Charakter, als eins seiner Höhepunkte in seinem Oeuvre. Nach einem crescendo Wirbel auf der kleinen Trommel manifestiert sich schon sogleich die Figur des Halewijn.

Über vier kernige Themen führt der Musikant und Zuhörer durch das Epos. Alle wichtigen Figuren oder Situationen besitzen ein eigenes Thema. Neben dem kernigen Halewijn-Motiv gibt es natürlich das Königstochter-Motiv in einem kontrastierenden Thema. In einem bestimmten Moment geht die Prinzessin, in ihrer schönsten Kleidung reitend auf dem besten Pferd, auf die Suche nach Herrn Halewijn. Im Wald treffen sie sich und reiten zusammen weiter. Die Reitmotive, die dazu gehören, sind äußerst deutlich. So als wir mittlerweile wissen, ist das Ende dieser Legende ein Sieg der Königstochter, was eine festliche Koda von diesem Musikwerk zur Folge hat. Molenaar bietet gute zweiundsiebzig Jahre nach dem Erscheinen dieser Komposition eine im Auftrag von 'Kunstfactor' durch Eric Swiggers vollständig revidierte Version an. Eine Komposition, die einen Platz in Ihrem Repertoire sehr sicher verdient hat.

Besetzungsliste / Instrumentation:


0 Full Score A3
1 Full Score
1 Piccolo
4 Flute I
4 Flute II
1 Oboe I
1 Oboe II
1 Bassoon I
1 Bassoon II
1 Clarinet Eb
4 Clarinet I
4 Clarinet II
4 Clarinet III
1 Bass Clarinet
2 Alto Saxophone I
2 Alto Saxophone II
2 Tenor Saxophone
1 Baritone Saxophone
2 Trumpet I
2 Trumpet II
2 Trumpet III
1 Horn I Eb
1 Horn I F
1 Horn II Eb
1 Horn II F
1 Horn III Eb
1 Horn III F
1 Horn IV Eb
1 Horn IV F
2 Trombone I C
1 Trombone I Bb (TC)
1 Trombone I Bb (BC)
2 Trombone II C
1 Trombone II Bb (TC)
1 Trombone II Bb (BC)
2 Trombone III C
1 Trombone III Bb (TC)
1 Trombone III Bb (BC)
2 Baritone C
2 Baritone Bb (BC)
2 Baritone Bb (TC)
2 Bas Bb (TC)
2 Bas Bb (BC)
2 Bas Eb (TC)
2 Bas Eb (BC)
4 Tuba C
1 Stringbass
2 Percussion I
2 Percussion II
1 Mallets
1 Timpani

Variante
104,98 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 6 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 102864
Schwierigkeitsgrad: 6
Dauer: 7:51 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MOL 013233060
EAN: 4025511098717
Komponist: Gerard Boedijn
Arrangeur: -
Verlag: Molenaar Edition BV
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Gladiator - Symphonic Suite - Hans Zimmer / Arr. Massimiliano Legnaro

Gladiator - Symphonic Suite

Hans Zimmer / Arr. Massimiliano Legnaro

On Fire - Michael Geisler

On Fire

Michael Geisler

Diagram - André Waignein

Diagram

André Waignein

Sounds of Brass - Roy Newsome

Sounds of Brass

Roy Newsome

Banda Sucre (Marcia Sinfonica) - Giovanni Orsomando

Banda Sucre (Marcia Sinfonica)

Giovanni Orsomando

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 718 ms | SQL: -1 ms