00:00
Ouvertüre zu Leichte Kavallerie (2nd Edition)

Ouvertüre zu Leichte Kavallerie (2nd Edition) Franz von Suppé / Arr. Bill Holcombe

Bearbeitung für Brassensemble.

Die Ouvertüre aus der Operette "Leichte Kavallerie" des Komponisten Franz von Suppé und Librettisten Karl Costa wurde am 21. März 1866 am Carltheater in Wien uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.

Die Legende, dass die Operette, welche das österreichische Militär parodiere, nach dem verlorenen Krieg gegen Preußen 1867 verboten wurde, ist genauso falsch wie die gegenteilige Behauptung, die Operette könne nicht mehr gespielt werden, weil sie das Militär zu sehr verherrliche. Das Husarenleben wird dabei zwar romantisierend dargestellt, nicht aber verherrlicht. Die Leichte Kavallerie ist die erste Wiener Operette, die lange vor dem Zigeunerbaron (1895, Johann Strauss) das ungarische Element in die Musik einbringt.

Von der Operette Leichte Kavallerie gibt es aus dem Jahr 1934 eine Neubearbeitung von Hans Bodenstedt. In dieser Fassung spielt die Handlung in der Zeit um 1750 auf der Burg Rheinfels und befasst sich mit der Frage, was man tun kann, wenn der Landesherr sein Geld für Maitressen ausgibt. Es wird beschlossen, eine echte Kavallerie herbeizuholen, um damit die Lotterwirtschaft des Landesherren zu beenden.
30,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 42 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 959814
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: BQ300
EAN: 4025511503242
Komponist: Franz von Suppé
Arrangeur: Bill Holcombe
Verlag: Musicians Publications
Besetzung: Kammermusik / Ensemble

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 213 ms | SQL: -1 ms