Evening Prayer and Pantomime from Hansel und Gretel Engelbert Humperdinck / Arr. Eiji Suzuki
Abendsegen und Pantomime aus 'Hänsel und Gretel'Engelbert Humperdinck war zehn Jahre vor der Uraufführung seiner Oper 'Hänsel und Gretel' der Assistent von Richard Wagner. Diese Verbindung ist in der Musik ebenso hörbar wie die Assoziation mit Richard Strauss, der die Premiere 1893 dirigierte. Seit dieser ersten Aufführung, die in der Vorweihnachtszeit stattfand, wird Humperdincks Oper mit dieser Jahreszeit in Verbindung gebracht. Adelheid Wette, die Schwester von Engelbert Humperdinck, schrieb das Libretto nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm.
Diese Bearbeitung für sinfonisches Blasorchester beinhaltet aus dem zweiten Akt die zweite Szene 'Evening Prayer'(Abendsegen) und die dritte Szene 'Pantomime'. Die Gesangsstimmen wurden als Melodielinien im Tutti umgesetzt und die zarte Orchestration im modulierenden Übergang zur 'Pantomime' schafft eine besondere Klarheit und Durchsichtigkeit von Humperdincks Musik. Die Perkussionsinstrumente sollten zwar deutlich, aber nicht zu dominant gespielt werden. Ejji Suzuki orientierte sich hier sehr nah am originalen Klangbild von Humperndincks Komposition.
Engelbert Humperdinck war zehn Jahre vor der Uraufführung seiner Oper 'Hänsel und Gretel' der Assistent von Richard Wagner. Diese Verbindung ist in der Musik ebenso hörbar wie die Assoziation mit Richard Strauss, der die Premiere 1893 dirigierte. Seit dieser ersten Aufführung, die in der Vorweihnachtszeit stattfand, wird Humperdincks Oper mit dieser Jahreszeit in Verbindung gebracht. Adelheid Wette, die Schwester von Engelbert Humperdinck, schriebt das Libretto nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm.
Diese Bearbeitung für sinfonisches Blasorchester beinhaltet aus dem zweiten Akt die zweite Szene 'Evening Prayer'(Abendsegen) und die dritte Szene 'Pantomime'. Die Gesangsstimmen wurden als Melodielinien im Tutti umgesetzt und die zarte Orchestration im modulierenden Übergang zu 'Pantomime' schafft eine besondere Klarheit und Durchsichtigkeit von Humerdincks Musik. Die Perkussionsinstrumente sollten zwar deutlich, aber nicht zu dominant gespielt werden. Ejji Suzuki orientierte sich hier sehr nah am originalen Klangbild von Humperndincks Komposition.
Produktinformation
Bestellnummer: 139461
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 9:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: ZOMS-A010
EAN: 4025511159524
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 9:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: ZOMS-A010
EAN: 4025511159524
Komponist: Engelbert Humperdinck
Arrangeur: Eiji Suzuki
Verlag: Brain Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Eiji Suzuki
Verlag: Brain Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !