00:00
Cockaigne Overture

Cockaigne Overture Edward Elgar / Arr. Diana Mols

Programmnotizen

Cockaigne (In London Town), Op. 40, auch bekannt als die Cockaigne-Ouvertüre, ist eine Konzertouvertüre für großes Orchester, die vom britischen Komponisten Edward Elgar 1900-01 komponiert wurde.

In etwa 15 Minuten vermittelt die Ouvertüre ein lebendiges und farbenfrohes musikalisches Porträt des Edwardian London. Cockaigne" war ein Begriff, der von Moralisten damals als Metapher für Völlerei und Trunkenheit verwendet wurde, während Großbritannien den Namen humorvoll für London übernahm. Es gibt kein narratives Programm, aber die Arbeit stellt verschiedene Aspekte von London und den Londonern der Jahrhundertwende vor. Es beginnt mit einem ruhigen, aber geschäftigen Thema, das in eine ununterbrochene Abfolge von Schnappschüssen mündet: die Cockneys, die Kirchenglocken, die romantischen Paare, eine leicht zerfetzte Blaskapelle (vielleicht die Heilsarmee) und eine kontrastreich große und mächtige Militärkapelle. Das breite Thema, das die Londoner repräsentiert, ist, so Michael Kennedy, das erste Auftreten von Elgars markanter Richtung, 'nobilmente'. Das Werk endet mit einer charakteristisch elgarischen Flamme von Orchesterklang.

In Anbetracht der Art und Weise, wie Elgar seine Themen auf dem Höhepunkt des Stückes zusammenbringt, verglichen Bernard Shaw und W.H. "Billy" Reed das Werk mit Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg Prelude, das in der Kombination mehrerer Themen gipfelt. Shaw, in einem langen Artikel über Elgar in 1920, schrieb:

"Aber wenn Sie sagen, dass Elgars Cockaigne-Ouvertüre jede klassische Qualität einer Konzertouvertüre mit jeder lyrischen und dramatischen Qualität der Ouvertüre zu Die Meistersinger verbindet, äußern Sie entweder eine Platitude, die so sicher wie ein Kompliment an Händel über die Majestät des "Hallelujah"-Chorus ist, oder Sie verdammen sich selbst an alle kritische Nachkommenschaft, indem Sie einen Gaffe aussprechen, der Ihren Enkel für Sie erröten wird. Ich persönlich bin bereit, das Risiko einzugehen. Was kümmert es mich um meinen Enkel? Gib mir Cockaigne."

Reed schrieb:

"Die Cockaigne-Ouvertüre verdunkelt nicht das Vorspiel des Meistersingers, aber sie wird auch nicht von Wagners symphonisch befriedigender Einführungskomposition überstrahlt, aus der sie tatsächlich einige Verfahren entnimmt. Elgars Stück ist ein ebenso prächtiges Bild des Edwardian London wie Wagners des mittelalterlichen Nürnbergs, und es gibt nichts, was man zwischen den beiden wählen könnte, was Humor, Baukunst und punktuellem Spielgefühl betrifft."



Instrumentation

Flute 3 - Piccolo
Flute 1 - 2
Oboe 1 - 2
Bassoon 1 - 2
Contra Bassoon
Eb Clarinet
Bb Clarinet Solo 1
Bb Clarinet Solo 2
Bb Clarinet 1 - 2 - 3
Bb Bass Clarinet
Eb Alto Sax 1 - 2
Bb Tenor Sax
Eb Baritone Sax
Bb Trumpet 1 - 2
Bb Cornet 1 - 2
Bb Flugelhorn
F Horn 1 - 2 - 3 - 4
C Trombone 1 - 2
C Bass Trombone
C Baritone 1 - 2 - 3 BC
C Bass 1 - 2
String Bass
Timpani
Percussion 1 - 2

Additional parts

Eb Horn 1 - 2 - 3 - 4
Bb Trombone 1 - 2 TC
Bb Trombone 1 - 2 BC
Bb Bass Trombone TC
Bb Bass Trombone BC
Bb Baritone 1 - 2 - 3 TC
Bb Baritone 1 - 2 - 3 BC
Eb Bass TC
Eb Bass BC
Bb Bass TC
Bb Bass BC
C Bass 3 (cue contra bss)
180,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 4 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 184209
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 15:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: SMP 10-0056
EAN: 4025511212984
Komponist: Edward Elgar
Arrangeur: Diana Mols
Verlag: Star Music Publishing
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band

Medien

Andere Kunden interessierten sich für
Giselle - Adolphe Charles Adam / Arr. John Glenesk Mortimer

Giselle

Adolphe Charles Adam / Arr. John Glenesk Mortimer

Norma - Vincenzo Bellini / Arr. Franco Cesarini

Norma

Vincenzo Bellini / Arr. Franco Cesarini

Faust Ballet Music - Charles Francois Gounod / Arr. John Glenesk Mortimer

Faust Ballet Music

Charles Francois Gounod / Arr. John Glenesk Mortimer

First Suite for Band - Alfred Reed

First Suite for Band

Alfred Reed

L'Arlesienne Suite Nr. 2  (complete) - Georges Bizet / Arr. Charles Godfrey jr.

L'Arlesienne Suite Nr. 2 (complete)

Georges Bizet / Arr. Charles Godfrey jr.

Symphonie en ré mineur part 1 - César Franck / Arr. Diana Mols

Symphonie en ré mineur part 1

César Franck / Arr. Diana Mols

* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 117 ms | SQL: -1 ms