00:00
Heitere Tanzsuite

Heitere Tanzsuite Edmund Löffler

Edmund Löffler (1900 bis 1998) komponierte mit 'Heitere Tanzsuite' ein fünfsätziges Stück für drei Klarinetten. Das Werk besteht aus den Sätzen 'Marsch', 'Walzer', 'Polka', 'Ländler' und 'Finale'.

Löffler Edmund (Pseud. Hans Relfel) gebore in Untersteinbach, Mainfranken, 22. Juni 1900, gestorben in Karlstein-Dettingen am Main, 1. April 1998. Löffler studierte am Staatlichen Konservatorium in Würzburg bei Schörg (Violine), Wyrott (Klavier) und Zilcher (Komposition und Dirigieren). Daneben begann er das Studium der Musikwissenschaft in Frankfurt, das er 1928 mit der Dissertation 'Peter Winter als Kirchenmusiker' (gedruckt 1929) abschloss.

Die pädagogische Laufbahn, die Löffler einschlug, führte ihn zunächst nach München und nach kriegsbedingter Unterbrechung nach Aschaffenburg, wo er durch den Aufbau eines Schulblasorchesters vorbildlich wirkte. In seinen Kompositionen verwirklichte Löffler pädagogische mit musikalischen Intentionen; seine Blasmusikwerke waren in erster Linie den unteren und mittleren Leistungsstufen zugedacht.
Noten - Noten für Blasinstrumente - Klarinette - Enthaltene Stimmen -
  • 3x Partitur
10,75 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
lieferbar in 9 Tagen
Produktinformation
Bestellnummer: 864428
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: -
Verlagsnummer: DVO 278499
EAN: -
Komponist: Edmund Löffler
Arrangeur: -
Verlag: Bohne & Schulz Musikverlag
Besetzung: Kammermusik / Ensemble

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 267 ms | SQL: -1 ms