Sax, Wind & Funk Medley Diverse / Arr. Stefan Schwalgin
for Saxophone Section and Wind Band
1. September
2. Spinning Wheel
3. Birdland
1. September
2. Spinning Wheel
3. Birdland
Earth, Wind & Fire, Blood, Sweat & Tears und Weather Report diese drei Jazz-Rock-Bands feierten in den 1970er-Jahren ihre größten Erfolge, und alle drei Gruppen hatten jeweils einen, ganz großen Hit, den auch heute noch jeder Hörer wiedererkennt. Diese drei vom Funk-Stil durchdrungenen Superhits nämlich September, Spinning Wheel und Birdland werden hier in einem energiegeladenen Medley miteinander vereint. (Der Titel des Medleys, Sax, Wind & Funk, spielt natürlich auf die dreifache Aufzählung in den ersten beiden genannten Bandnamen an.)
In der stark von Gesang und elektronischen Instrumenten dominierten Rock- und Popmusik ragt das Saxophon als dasjenige Blasinstrument heraus, das noch am häufigsten zum Einsatz kommt. Für den Jazz hingegen gilt das Saxophon geradezu als Identifikationssymbol schlechthin. So lag es für den Arrangeur Stefan Schwalgin relativ nahe, dem fünfstimmigen Saxophonsatz (A, A, T, T, B) des Blasorchesters im Rahmen einer Jazz-Rock-Zusammenstellung eine solistische Rolle einzuräumen, zumal der Klang des Saxophons aufgrund von Lage und Modulationsfähigkeit des Tons dem menschlichen Gesang am nächsten kommt.
Das Medley SAX, WIND & FUNK besticht durch Einfallsreichtum im Kleinen und Konsequenz im Großen. Die musikalische Sprache der Originalvorlagen wird ohne stilistische Verfremdungen auf die Besetzungsform des Blasorchesters übertragen. Spielbar ist das Medley bereits ab einer Mindestbesetzung von drei Solisten (A, A, T), mit leichten Abstrichen ist auch eine Aufführung mit vier Saxophonen (A, A, T, B) möglich.
In der stark von Gesang und elektronischen Instrumenten dominierten Rock- und Popmusik ragt das Saxophon als dasjenige Blasinstrument heraus, das noch am häufigsten zum Einsatz kommt. Für den Jazz hingegen gilt das Saxophon geradezu als Identifikationssymbol schlechthin. So lag es für den Arrangeur Stefan Schwalgin relativ nahe, dem fünfstimmigen Saxophonsatz (A, A, T, T, B) des Blasorchesters im Rahmen einer Jazz-Rock-Zusammenstellung eine solistische Rolle einzuräumen, zumal der Klang des Saxophons aufgrund von Lage und Modulationsfähigkeit des Tons dem menschlichen Gesang am nächsten kommt.
Das Medley SAX, WIND & FUNK besticht durch Einfallsreichtum im Kleinen und Konsequenz im Großen. Die musikalische Sprache der Originalvorlagen wird ohne stilistische Verfremdungen auf die Besetzungsform des Blasorchesters übertragen. Spielbar ist das Medley bereits ab einer Mindestbesetzung von drei Solisten (A, A, T), mit leichten Abstrichen ist auch eine Aufführung mit vier Saxophonen (A, A, T, B) möglich.
Produktinformation
Bestellnummer: 186844
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: 5:30 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MVSR 3209
EAN: 4025511273435
Schwierigkeitsgrad: 4
Dauer: 5:30 min
Seiten: -
Verlagsnummer: MVSR 3209
EAN: 4025511273435
Komponist: Diverse
Arrangeur: Stefan Schwalgin
Verlag: Musikverlag Rundel
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: Stefan Schwalgin
Verlag: Musikverlag Rundel
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Frank Sinatra Classics - Medley
Frank Sinatra / Arr. Stefan Schwalgin
Amtsgericht Polka / Amtsgericht Ländler
Raimund Rosenberger / Arr. Willi Löffler

Santiano - Rock von der Küste - Medley
Nissen, Fahnert, Stosberg, Krech (Santiano) / Arr. Hans-Joachim Rogoll
Concerto for Soprano Saxophone
Andreas van Zoelen
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !