Violoncellosonaten Camillo Schumann
Titel / Title: Violoncellosonaten
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel: Sonate Nr. 2 c-moll op. 99
Kurzbesetzung: Vc,Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Cello und Klavier
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Spätromantik /
Gattung: Sonate
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Kliegel, Maria
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle: Urtext
Ausgaben-Titel: Sonate Nr. 2 c-moll op. 99
Kurzbesetzung: Vc,Klav
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:Cello und Klavier
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Spätromantik /
Gattung: Sonate
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Kliegel, Maria
Sprache / Language:
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Mit zusätzlicher bezeichneter Violoncello-Stimme von Maria Kliegel
Es gibt viele Komponisten von denen heute behauptet wird, sie hätten rückgewandt oder entgegen dem Zeitgeschmack komponiert. Es stellt sich heute allerdings die Frage, welches Extrakt ist es wert, wiederentdeckt oder neu ediert zu werden. Camillo Schumann ist einer der bedeutendsten Vertreter, seine Werke sind jedoch noch heute weitgehend unbekannt. Er wurde am 10. März 1872 in Königstein/Sachsen geboren. Seine Tonsprache kombiniert die Brahms'sche Klangwelt mit der großen, spätromantischen Liszt-Schule. Bis hin zu Klängen Rachmaninows schreibt er Klavierstimmen von ungeheurer Kraft und Virtuosität. Die ausgeprägte, wundervolle Melodik macht diese Werke zu einem wertvollen Zeugnis eines nie zur Geltung gekommenen Komponisten. Die beiden Cellosonaten opp. 59 (EB 32082) und 99 (EB 32083) sind zwei von drei Beiträgen Schumanns zu dieser Gattung. Die Sonate in g-Moll op. 59 entstand in den Jahren 1905/06, op. 99 folgte 1932. Über die Umstände der Entstehung bzw. für wen die Sonaten eventuell komponiert wurden, ist bisher nichts bekannt. Naheliegend ist jedoch, dass Schumann sie, wie die meisten seiner Werke, vorwiegend für eigene Konzerte und befreundete Musiker geschrieben hat. Die umfangreichen Eintragungen in der Klavierstimme zeugen von einem beachtlichen praktischen Einsatz. Streichungen von Takten, hinzugefügte oder getilgte Noten in Akkordenden sowie etliche Änderungen anderer Art sind eher die Regel als die Ausnahme. Die vorliegenden Ausgaben enthalten jeweils zwei Solostimmen. Eine bereinigte Urtext-Stimme ohne Herausgeberzusätze und eine weitere, bezeichnete Stimme mit Fingersätzen und Strichbezeichnungen von Maria Kliegel, die beide Sonaten auch als Ersteinspielung auf CD (Naxos) vorgelegt hat. Die Werke stehen unmittelbarer Verwandtschaft zu den beiden Sonaten von Brahms und sind eine unbedingte Repertoireerweiterung für jeden Cellisten.
Titel / Title: Sonate Nr. 2 - Für Violoncello und Klavier in C-moll
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Cello und Klavier
Produkttyp / Product: Buch + Einzelstimme(n)
Produkttyp / Product: Buch + Einzelstimme(n)
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2017
ISMN: 9790004186299
000
für Violoncello und Klavier
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
CELLO
SOLO + 2MS
Pfefferkorn, Nick, arr.
Untertitel / Subtitle: Urtext
Alternativtitel: Sonate Nr. 2 c-moll op. 99
Kurzbesetzung: Vc,Klav
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Streichinstrumente
Besetzung Detail: Cello und Klavier
Epoche: Spätromantik /
Gattung: Sonate
Produktart: Noten
Herausgeber / Editor: Kliegel, Maria
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Titel / Title: Sonate Nr. 2 - Für Violoncello und Klavier in C-moll
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Instrumentation: Cello und Klavier
Produkttyp / Product: Buch + Einzelstimme(n)
Produkttyp / Product: Buch + Einzelstimme(n)
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2017
ISMN: 9790004186299
000
für Violoncello und Klavier
STREICH- + ZUPFINSTRUMENTE
CELLO
SOLO + 2MS
Pfefferkorn, Nick, arr.
Untertitel / Subtitle: Urtext
Alternativtitel: Sonate Nr. 2 c-moll op. 99
Kurzbesetzung: Vc,Klav
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Streichinstrumente
Besetzung Detail: Cello und Klavier
Epoche: Spätromantik /
Gattung: Sonate
Produktart: Noten
Herausgeber / Editor: Kliegel, Maria
Bindung: geheftet
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Produktinformation
Bestellnummer: 412633
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 108
Verlagsnummer: Breitkopf EB 32083
EAN: 9790004186299
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 108
Verlagsnummer: Breitkopf EB 32083
EAN: 9790004186299
Komponist: Camillo Schumann
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !