Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption Anselm Hartinger
Titel / Title: Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel: Band 5: Alte Neuigkeiten - Bach-Aufführungen und Leipziger Musikleben im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852 (mit CD-Rom)
Kurzbesetzung: 0
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: /
Gattung:
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Hardcover
Format: 17 x 24,5 cm / 6.5 x 9.5 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel: Band 5: Alte Neuigkeiten - Bach-Aufführungen und Leipziger Musikleben im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852 (mit CD-Rom)
Kurzbesetzung: 0
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: /
Gattung:
Produkttyp / Product: Buch
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:
Sprache / Language:
Bindung: Hardcover
Format: 17 x 24,5 cm / 6.5 x 9.5 in
Bachs Werke waren Mitte des 19. Jahrhunderts durchaus wieder Neuigkeiten auch für das Leipziger Konzertpublikum. Letztlich stellt Anselm Hartinger sogar die Frage, was an Bachs Musik damals überhaupt alt war? So wie sie dargeboten wurde, war sie zumindest teilweise eine Erfindung der Epoche Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns und wurde von ihren Entdeckern für deren damals aktuelle Anliegen nutzbar gemacht. Für diese provokanten Thesen stützt sich der Autor auf eine Fülle von bisher weitgehend nicht ausgewertetem Material aus den Jahren 1829 bis 1852, der Kernzeit der Bach-Wiederaufführungen. Hartinger wählt hier erstmals einen integralen Untersuchungsansatz, bei dem er die auf Bach bezogene Rezeptionsforschung mit der lokalen Musikgeschichtschreibung verbindet und so zu erstaunlichen Einsichten gelangt. Die Rezeptions-Reihe des Leipziger Bach-Archivs betritt mit diesem Buch zweifellos spannendes wissenschaftliches Neuland.
Titel / Title: Alte Neuigkeiten (Bach-Rezeption Bd. 5) mit CD
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Produkttyp / Product: Buch Gebunden
Produkttyp / Product: Buch Gebunden
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2016
ISBN: 9783765104442
00
im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852
MUSIKBUECHER
MUSIKGESCHICHTE
Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption Band 5
Hartinger, A., ed
Alternativtitel: Band 5: Alte Neuigkeiten - Bach-Aufführungen und Leipziger Musikleben im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852 (mit CD-Rom)
Produktart: Buch
Bindung: Hardcover
Format: 17 x 24,5 cm / 6.5 x 9.5 in
Institutionen, Klangideale und Repertoires im Umbruch
Bachs Werke waren Mitte des 19. Jahrhunderts durchaus wieder Neuigkeiten auch für das Leipziger Konzertpublikum. Letztlich stellt Anselm Hartinger sogar die Frage, was an Bachs Musik damals überhaupt alt war? So wie sie dargeboten wurde, war sie zumindest teilweise eine Erfindung der Epoche Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns und wurde von ihren Entdeckern für deren damals aktuelle Anliegen nutzbar gemacht. Für diese provokanten Thesen stützt sich der Autor auf eine Fülle von bisher weitgehend nicht ausgewertetem Material aus den Jahren 1829 bis 1852, der Kernzeit der Bach-Wiederaufführungen. Hartinger wählt hier erstmals einen integralen Untersuchungsansatz, bei dem er die auf Bach bezogene Rezeptionsforschung mit der lokalen Musikgeschichtschreibung verbindet und so zu erstaunlichen Einsichten gelangt. Die Rezeptions-Reihe des Leipziger Bach-Archivs betritt mit diesem Buch zweifellos spannendes wissenschaftliches Neuland.
Titel / Title: Alte Neuigkeiten (Bach-Rezeption Bd. 5) mit CD
Herausgeber / Publisher: Breitkopf und Härtel
Produkttyp / Product: Buch Gebunden
Produkttyp / Product: Buch Gebunden
Erscheinungsdatum / Date of Production: 2016
ISBN: 9783765104442
00
im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852
MUSIKBUECHER
MUSIKGESCHICHTE
Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption Band 5
Hartinger, A., ed
Alternativtitel: Band 5: Alte Neuigkeiten - Bach-Aufführungen und Leipziger Musikleben im Zeitalter Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns 1829 bis 1852 (mit CD-Rom)
Produktart: Buch
Bindung: Hardcover
Format: 17 x 24,5 cm / 6.5 x 9.5 in
Institutionen, Klangideale und Repertoires im Umbruch
Bachs Werke waren Mitte des 19. Jahrhunderts durchaus wieder Neuigkeiten auch für das Leipziger Konzertpublikum. Letztlich stellt Anselm Hartinger sogar die Frage, was an Bachs Musik damals überhaupt alt war? So wie sie dargeboten wurde, war sie zumindest teilweise eine Erfindung der Epoche Mendelssohns, Schumanns und Hauptmanns und wurde von ihren Entdeckern für deren damals aktuelle Anliegen nutzbar gemacht. Für diese provokanten Thesen stützt sich der Autor auf eine Fülle von bisher weitgehend nicht ausgewertetem Material aus den Jahren 1829 bis 1852, der Kernzeit der Bach-Wiederaufführungen. Hartinger wählt hier erstmals einen integralen Untersuchungsansatz, bei dem er die auf Bach bezogene Rezeptionsforschung mit der lokalen Musikgeschichtschreibung verbindet und so zu erstaunlichen Einsichten gelangt. Die Rezeptions-Reihe des Leipziger Bach-Archivs betritt mit diesem Buch zweifellos spannendes wissenschaftliches Neuland.
Produktinformation
Bestellnummer: 87553
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 760
Verlagsnummer: Breitkopf BV 444
EAN: 9783765104442
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 760
Verlagsnummer: Breitkopf BV 444
EAN: 9783765104442
Medien
Hinweis: Durch das Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Internetpräsenz.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !