
Irish flavour Alexandre Carlin
Irish Flavour ist ein Werk, das drei irische Themen miteinander verbindet.
Das Stück beginnt mit dem Kerry Dance, einem Jig, einem ternären Tanz, der in einem recht lebhaften Tempo von Abschnitt zu Abschnitt übergeht. Wenn Sie die Augen schließen, werden Sie sich sicher ein paar Stepptanzbegeisterte vor sich vorstellen.
Im Mittelteil hören Sie down by the sally gardens, eine schöne Melodie, die 1909 komponiert wurde, inspiriert von einem Gedicht des Iren William Butler Yeats. Die sally (oder salley) waren Bäume, die das Rohmaterial für den Bau von Dächern liefern sollten. Diese Gärten befanden sich in der Nähe von Sligo, im Westen des Landes.
Dieser weichere Moment hebt die verschiedenen Farben des Orchesters dank einer leichteren Orchestrierung hervor.
Der letzte Teil basiert auf dem revolutionären Lied The Foggy Dew aus dem Jahr 1919. In diesem Lied wird der Osteraufstand beschrieben, ein Schlüsselmoment in der Geschichte Irlands. Das Lied ermutigt die Iren, für die Sache Irlands und nicht für die der Engländer zu kämpfen. Es gibt eine sehr schöne Version, die von der Sängerin Sinead O'Connor gesungen wird.
Dieser Satz basiert auf einem Ostinato-Rhythmus, der von der Schlagzeuggruppe gespielt wird. Das Thema wird zunächst von den tiefen und dann von den hohen Instrumenten vorgetragen.
Das Stück beginnt mit dem Kerry Dance, einem Jig, einem ternären Tanz, der in einem recht lebhaften Tempo von Abschnitt zu Abschnitt übergeht. Wenn Sie die Augen schließen, werden Sie sich sicher ein paar Stepptanzbegeisterte vor sich vorstellen.
Im Mittelteil hören Sie down by the sally gardens, eine schöne Melodie, die 1909 komponiert wurde, inspiriert von einem Gedicht des Iren William Butler Yeats. Die sally (oder salley) waren Bäume, die das Rohmaterial für den Bau von Dächern liefern sollten. Diese Gärten befanden sich in der Nähe von Sligo, im Westen des Landes.
Dieser weichere Moment hebt die verschiedenen Farben des Orchesters dank einer leichteren Orchestrierung hervor.
Der letzte Teil basiert auf dem revolutionären Lied The Foggy Dew aus dem Jahr 1919. In diesem Lied wird der Osteraufstand beschrieben, ein Schlüsselmoment in der Geschichte Irlands. Das Lied ermutigt die Iren, für die Sache Irlands und nicht für die der Engländer zu kämpfen. Es gibt eine sehr schöne Version, die von der Sängerin Sinead O'Connor gesungen wird.
Dieser Satz basiert auf einem Ostinato-Rhythmus, der von der Schlagzeuggruppe gespielt wird. Das Thema wird zunächst von den tiefen und dann von den hohen Instrumenten vorgetragen.
Produktinformation
Bestellnummer: 216645
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 5:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: HFB 820
EAN: 9790365882014
Schwierigkeitsgrad: 3
Dauer: 5:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: HFB 820
EAN: 9790365882014
Komponist: Alexandre Carlin
Arrangeur: -
Verlag: HAFABRA Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: HAFABRA Music
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !