The Cotton Phoenix Alex Poelman
Titel / Title: The Cotton Phoenix
Untertitel / Subtitle: Metropolis of the East: part I
Komponist / Composer: Alex Poelman
Arrangeur / Arranger:
Instrumentation: Brass Band
Metropolis of the East: part I
Untertitel / Subtitle: Metropolis of the East: part I
Komponist / Composer: Alex Poelman
Arrangeur / Arranger:
Instrumentation: Brass Band
Metropolis of the East: part I
The Cotton Phoenix ist der erste Teil des Diptychons Metropolis of the East und beschreibt den Einfluss der Textilindustrie auf die Entwicklung der Stadt Enschede. Die Komposition beginnt mit mit dem Enschede-Thema. Nach einem großen Brand ersteht die Stadt neu aus ihrer Asche und die Textilindustrie erreicht ihren Höhepunkt. Der zweite Teil beschreibt die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, wo sich Enschede
auch dank der Textilindustrie
wieder erholt. Die Komposition endet mit dem Enschede-Thema: die Stadt in ihrer heutigen Form.The Cotton Phoenix ist der erste Teil des Diptychons Metropolis of the East und beschreibt den Einfluss der Textilindustrie auf die Entwicklung der Stadt Enschede. Die Komposition beginnt mit mit dem Enschede-Thema. Nach einem großen Brand ersteht die Stadt neu aus ihrer Asche und die Textilindustrie erreicht ihren Höhepunkt. Der zweite Teil beschreibt die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, wo sich Enschede
auch dank der Textilindustrie
wieder erholt. Die Komposition endet mit dem Enschede-Thema: die Stadt in ihrer heutigen Form.
auch dank der Textilindustrie
wieder erholt. Die Komposition endet mit dem Enschede-Thema: die Stadt in ihrer heutigen Form.The Cotton Phoenix ist der erste Teil des Diptychons Metropolis of the East und beschreibt den Einfluss der Textilindustrie auf die Entwicklung der Stadt Enschede. Die Komposition beginnt mit mit dem Enschede-Thema. Nach einem großen Brand ersteht die Stadt neu aus ihrer Asche und die Textilindustrie erreicht ihren Höhepunkt. Der zweite Teil beschreibt die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, wo sich Enschede
auch dank der Textilindustrie
wieder erholt. Die Komposition endet mit dem Enschede-Thema: die Stadt in ihrer heutigen Form.
Besetzungsliste / Instrumentation:
0 Full Score A3
1 Full Score
1 Soprano
4 Solo Cornet
1 Repiano
1 Flugelhorn
2 Cornet II
2 Cornet III
1 Solo Horn
1 Horn I Eb
1 Horn II Eb
1 Trombone I Bb (TC)
1 Trombone II Bb (TC)
1 Trombone Bass C
1 Baritone I Bb (TC)
1 Baritone II Bb (TC)
2 Euphonium Bb (TC)
2 Bas Bb (TC)
2 Bas Eb (TC)
2 Percussion I
2 Percussion II
1 Timpani