00:00
Joueurs de flûte op.27

Joueurs de flûte op.27 Albert Roussel

pour flûte et piano

JMLA Flöte Gold
Es wurde 1924 geschrieben und besteht aus vier Stücken, die jeweils nach einem Flötisten aus der Literatur benannt sind und jeweils einem Flötisten aus Roussels Zeit gewidmet sind.

1. Pan
Pan ist nach dem halb Ziege, halb Mensch gewordenen Naturgott der griechischen Mythologie benannt, der oft als Flötenspieler dargestellt wird und nach dem auch die Panflöte benannt ist. Das Stück verwendet den dorischen Modus (mit abgeflachten Terzen und Septimen), der im alten Griechenland verwendet wurde.
Pan" ist Marcel Moyse gewidmet (dem Widmungsträger zahlreicher anderer musikalischer Werke).
2. Tityre
Tityre ist nach dem glücklichen Hirten in Virgils Eklogien (oder Bukoliken) benannt. Es ist das kürzeste der vier Stücke, die zusammen eine Art Sonatine bilden, in der dieses Stück gewissermaßen die Rolle eines Scherzos spielt.
Tityre" ist Gaston Blanquart (1877-1963) gewidmet, einem Flötisten, der am Conservatoire de Paris unterrichtete.
3. Krishna
Krishna ist nach dem hinduistischen Gott benannt und bezieht sich wahrscheinlich vor allem auf die Zeit in seiner Jugend als göttlicher Hirte, in der Krishna Flöte spielte und Menschen und Tiere verzauberte. Auch in der Musik verwendet Roussel hier eine typische nordindische Tonleiter (Raga Shri, mit abgeflachter Sekunde und Sexte, überhöhter Quarte, vollkommener Quinte, großer Terz und Septime) aus dieser Region, die er 1909 besuchte.
Krishna" ist Louis Fleury gewidmet, dem Claude Debussy Syrinx widmete.
4. Monsieur de la Péjaudie
Monsieur de la Péjaudie ist nach der Hauptfigur eines Romans von Henri de Régnier, La Pécheresse (Die sündige Frau), benannt. M. de la Péjaudie ist ein phantastischer Flötenspieler, der sich aber mehr für Frauen als für die Flöte interessiert. Roussel hatte schon früher einige Gedichte von Régnier, den er sehr schätzte, in Musik gesetzt.
Monsieur de la Péjaudie" ist Philippe Gaubert gewidmet, einem Flötisten, Dirigenten und Komponisten, der hauptsächlich für die Flöte schrieb.

Inhalt / Content:


1. Pan
2. Tityre
3. Krishna
4. Monsieur de la Péjaudie
12,75 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage
Produktinformation
Bestellnummer: 599305
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 9:20 min
Seiten: -
Verlagsnummer: BVP 1573
EAN: 9990050781664
Komponist: Albert Roussel
Arrangeur: -
Verlag: Broekmans & Van Poppel B.V.
Besetzung: Kammermusik / Ensemble

Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 208 ms | SQL: -1 ms